Denkt man Skandinavien und Trends, dann fällt einem womöglich zuerst IKEA ein. In den letzten Jahren haben sich Marken aus den skandinavischen Ländern aber immer weiter verbreitet. Egal ob Einrichtungsgegenstäde, Dekoartikel oder Mode – Skandinavien ist auf dem Vormarsch.
Der skandinavische Stil ist dafür bekannt, alles möglichst einfach zu halten. Schnörkel und unnötige Verzierungen lässt man einfach weg. Das Design ist einfach schlicht gehalten getreu dem Motto “form follows function”. Damit greifen die skandinavischen Designer auch die Formsprache des Bauhauses auf.
Das schlicht nicht langweilig heißen muss, das beweisen skandinavische Marken wie Bloomingville oder Broste Copenhagen. Trotz der den Skandinaviern nachgesagten Kühle, verbreiten deren Produkte alles andere als Kühle, sondern lassen Wohnräume eher angenehm heimelig wirken.
Viel Wert legt man in Skandinavien auch auf die Verwendung natürlicher Rohstoffe und weil es dort überall viele Wälder gibt, ist Holz ein sehr häufig verwendeter Rohstoff der dortigen Designer.
Wir bei Wohn-Guide haben in den letzten Wochen auch einige Hersteller aus den skandinavischen Ländern in unser Portfolio aufgenommen und die ersten positiven Reaktionen unserer Kunden darauf beweisen uns, dass wir damit den Geschmack unserer Kunden getroffen haben. Einfaches schnörkelloses Design, Produkte die durch ihre einfache Gestaltung überzeugen – das ist Design made in Skandinavien.
Skandinavische Marken auf dem Vormarsch,