Der Frühling kommt und langsam kann man ihn wirklich schon sehen, fühlen und riechen. Die Heuschnupfengeplagten können das sicher bestätigen (an dieser Stelle allen gute Besserung, die davon betroffen sind).
Draußen grünt und blüht es so langsam an allen Ecken und Enden. Daher ist Frühling zumindest für mich die wohl schönste Jahreszeit.
Doch auch in die Wohnung kehrt bei vielen jetzt der Frühling ein. In den Fenstern, auf Treppenfluren, im Wohnzimmer – überall blüht es jetzt.
Die schönsten Blumen für eure Wohnung haben wir mal für euch zusammengestellt.
Amaryllis
Die Amaryllis blüht nur kurz, sieht dafür aber um so schöner aus. Ihre Blüten sind sehr groß und strahlen in einem kräftigen rot-weiss.
Source: flickr.com via Odie on Pinterest
Sie ist leicht zu pflegen. Ein Tontopf, eine große Blumenzwiebel die zu zwei Dritteln in der Erde steckt, etwas Wasser – schon kann man zuschauen wie die Amaryllis wächst.
Dahlien
Von Juni bis zum ersten Frost blüht die Dahlie. Sie gibt es in zahlreichen verschiedenen Farben und auch die Blüten haben teils unterschiedliche Formen. Ihr Pluspunkt ist ihre lange Blühzeit, damit hat man recht viel von ihr.
Source: baldur-garten.de via zip on Pinterest
Die im Garten bis zu einen Meter hoch werdende Blume ist sehr pflegeleicht und kommt mit wenig Wasser aus. Als Schnittblume verschönt sie jeden Tisch und jedes Fensterbrett.
Strelizie
Ganz außergewöhnlich wirkt die Strelizie. Mir ihren spitzen Blütenblättern wirkt die Strelizie doch sehr außergewöhnlich und zieht die Blicke auf sich.
Source: fotocommunity.de via Binah on Pinterest
Die wie ein Vogel aussehende Strelizie kann im Sommer draußen stehen, sollte dann aber in einem nicht zu warmen Raum überwintern. Klappt das gut, so kann man bereits im Januar/Februar damit rechnen, daß sie ihre Blüten zeigt. So kann man sich schon recht früh den Frühling ins Haus holen, auch wenn es draußen noch nicht so den Anschein haben mag.
Wachsblume
Eigentlich könnte man sie auch Porzellanblume nennen, denn so ungefähr sehen ihre kleinen weißen Blüten aus.
Source: lh3.ggpht.com via Liana on Pinterest
Die Wachsblume gehört zu den immergrünen Pflanzen, blüht jedoch nur im Frühjahr und Sommer. Dafür ranken ihre Triebe immer weiter und so kann sie mit den Jahren durchaus recht groß werden. Platz sollte man ihr in irgendeiner form also durchaus einräumen, wenn man sie sein Eigen nennt. Sie braucht viel Licht, aber keine zu grelle Sonne. Wichtig für sie ist auch Wasser, denn austrocknen darf die Erde nicht. Wer also viel unterwegs ist und niemanden hat der regelmäßig die Blumen gießen kann, für den ist die Wachsblume wohl eher ungeeignet.
Mit solchen Blumen in der Wohnung kann uns doch auch ein grauer Tag nicht mehr ärgern, oder? Was für Blumen habt ihr in eurer Wohnung?
So kommt der Frühling in die Wohnung,