Eine Frage, die immer bei unseren Kunden wieder auftaucht, lautet:
“Können Teppiche auf Böden mit Fußbodenheizungen verwendet werden und worauf sollte man achten?”
Grundsätzlich kann man auch auf Böden mit integrierter Fußbodenheizung einen Teppich verlegen. Beachten sollte man allerdings, dass bei einer Verlegung des Teppichs über den gesamten Fußboden die wärme länger braucht um durch den Teppich zu dringen. Das erhöht die Energiekosten.
Wer das vermeiden möchte, der sollte eher zu Teppichbrücken o. ä. greifen und nur in Teilen des Raumes Teppich verlegen.
Source: wohn-guide.de via Wohn-Guide on Pinterest
Während allerdings ein Teppich auch zuerst verhindert, dass die Wärme in den Raum gelangt, sorgt er zugleich dafür, dass nach dem Ausschalten der Heizung die Wärme länger im Raum bleibt und der Raum nicht so schnell auskühlt.
So hat ein Teppich in Räumen mit Fußbodenheizung also Vor- und Nachteile. Sein größter Vorteil besteht allerdings in der optischen Aufwertung des Raumes, womit er auch zugleich einen Blickfang bildet. Gerade hier kann ein kleinerer Teppich bedeutend bessere Wirkung erzielen als ein im gesamten Raum verlegter Teppichboden. Das Problem des erhöhten Energieverbrauchs hat man damit dann auch im Griff.
Teppiche und Fußbodenheizung - worauf man achten sollte,