Lavendel ist als wohlriechende Pflanze mit beruhigener Wirkung bekannt und ist mit seiner lila Farbe auch noch ein tolles Dekoelement. Wer aber nicht nur die Pflanzen aufstellen will, sondern die durftenden Blüten zum Beispiel auch in Bettnähe bei sich haben will, kann ein Lavendelkissen dort platzieren. Diese Kissen kann man auch leicht selbst machen.

Lavendel, Quelle: Pinterest
Der wohlduftende Lavendel aus der Familie der Lippenblütler erinnert uns meist an Südfrankreich, wo er auf großen Feldern wächst. Aber auch in heimischen Gärten ist er wegen seines angenehmen Duftes und hübschen Aussehen sehr beliebt.
Lavendel ist ein Alleskönner und wurde 2008 zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Echter Lavendel hat nicht nur eine beruhigende, krampflösende und antiseptische Wirkung, in der Homöopathie
gilt Lavendel auch als Seelenpflanze, die die Aufnahmebereitschaft für Neues fördert in dem sie Nervenstärke und Ruhe bringt.
Lavendelduft am Arbeitsplatz fördert die Konzentration und beugt Kopfschmerzen vor. Die Blütenmischung aus Lavendel und Rose hingegen auf dem Nachtisch oder aufgehängt am Bett läßt überdrehte Kinder schneller in den Schlaf finden. Besonders beliebt ist daher das Lavendelkissen.
Denn dies ist eine der dekorativsten Möglichkeiten Lavendel immer in seinem Umfeld zu haben…
Jetzt aber ran an's Basteln. So näht ihr ein Lavendelkissen:
Ihr braucht:
- Stoff ca. 20×20 cm
- Schleifenband
- 1 x Knopf
- Herzschablone
- Nadeln und Garn
- Stift
- Schere
- Schleifenband
- getrockneten Lavendel
Schritt 1
Schneidet aus dem Stoff mit Hilfe der Schablone 2 Herzen.
Schritt 2
Danach plaziert ihr den Knopf auf eine der Herzhälften und näht ihn fest.
Schritt 3
Die 2 Herzen mit der Innenseite nach außen übereinander legen, mit Nadeln fixieren und beide Stoffe zusammen nähen. Wichtig! Am Ende eine ca. 3 cm große Öffnung lassen für den Lavendel. Dies macht ihr am besten oben in der Mitte, damit die Aufhängung aus Schleifenband mit eingenäht werden kann.
Schritt 4
Nun die Innenseite nach außen drehen, die Lavendelblüten einfüllen und zum Schluß die Öffnung mit dem Schleifenband sauber zunähen.
Fertig! Jetzt nur noch einen dekorativen Platz finden :-) Zum Beispiel an der Schranktür oder direkt am Bett. Viel Spaß beim Basteln!
Wohltuendes Lavendelkissen selbst nähen,
Tolle Idee! Da kann man ja auch viel mit anderen Formen und Farben machen :) Und ich find’s super zum Verschenken!